"Tungjatjeta miq!", wie der Albaner zu sagen pflegt. Schon ist der erste Monat dieses noch jungen Jahres um und die erste Party mit
Kamanji-Beteiligung dieses Jahr steht an. Am 17.2. heißt es im Lüner Club Lükaz
Wack It Out! Mit keinem geringeren als dem werten
Philib werden wir an diesem Abend den Dubstep-Floor bespaßen. Also nicht verpassen! Aber all das wisst ihr wahrscheinlich eh schon und seid nun hier um den neuen
Friday Log zu hören, also los
Mr. Kandinskyschminsky:
Der große Spaß heute beginnt mit bekannten Figuren in einer neuen Konstellation. Denn bereits letztes Jahr im Mai hat
Danger Mouse, den ihr entweder von seinem
Grey Album, von
DangerDoom, als Produzenten des zweiten
Gorillaz Albums oder spätestens durch
Gnarls Barkley kennt, mit dem Filmkomponisten
Daniele Luppi das Album
Rome veröffentlicht. Ich hab's erst vor zwei, drei Wochen zufällig durch
Kotburschi Foodie entdeckt und finde es richtig gut. Die Musik ist im Prinzip der Soundtrack zu einem Italowestern nur ohne zugehörigen Film. Abwechselnd gibt es Intrumentals und Lieder. Den Gesang übernehmen
Norah Jones und wie hier bei
Two Against One Jack White. Die Musik wurde übrigens in dem Studio aufgenommen, indem schon
Ennio Morricone seine Soundtrack aufnehmen ließ.
Danach gibt es einen Track vom nächsten grandiosen Produzenten und ich finde man hört es direkt raus:
Pharrell Williams. Und die schöne Stimme, die man hört, gehört der malaysischen Singer-Songwriterin
Yuna. Die macht Folk-Pop auf Englisch und auf Malaysisch. Sie beschreibt ihre Musik selber als eine Mischung aus "Mary Poppins und Coldplay". Sehr schön ist ihr Cover von
Nirvanas Come As You Are. Der Track hier heißt
Live Your Life und ist die erste Single aus ihrem bald erscheinenden nächsten Album.
Die nächsten beiden Tracks kommen von
The Flashbulb, das ist ein
aka des amerikanischen Produzenten und Musikers
Benn Jordan. Ich habe gleich zwei Tracks von seinem Album
Kirlian Selections genommen, um zu zeigen, wie vielseitig seine Musik ist. Er macht Jazz, Filmmusik, Electronica, Trip-Hop, aber auch Drill'n'Bass und Breakcore. Der erste Track heißt
Dakota June und ist ein ruhiges Instrumentales Stück. Der zweite Track heißt
Dishevel und geht Richtung Breakcore, bzw.
Aphex Twin-mäßigen Drill'n'Bass. Wie gesagt beides von
einem Album. Grandioser Typ...
Danach hört ihr einen Track des Berliner Produzenten
Siriusmo, der bereits seit 2000 aktiv ist und seit dem bereits einige Singles und EPs, u.a. bei
Boys Noize Records veröffentlicht hat.
Sirimande, dass Ihr hier zu hören bekommt, ist von seinem letztes Jahr erschienenen Debüt-Album
Mosaik, dass sich zwischen House, Techno, Dubstep und Hip-Hop bewegt.
Zum Schluss hab ich nochmal einen schönen Drum'n'Bass-Track für euch, und zwar
Kiss Kiss Bang Bang von
High Contrast. Der ist DJ und Produzent und bei
Hospital Records, einem der größten und bekanntesten Drum'n'Bass-Labels, unter Vertrag. Bei
Kiss Kiss Bang Bang samplet er aus dem Lied
Cry Me A River (ab 1:50min ;) ) von
Julie London aus dem Jahr 1957. Irgendeine Version des Liedes werden die meisten wohl schon mal gehört haben.
Und dann ist er schon vorbei, der ganze Spaß. Schönes Wochenende und feiert nicht zu doll!

Tracklist:
Danger Mouse & Daniele Luppi - Two Against One
Yuna - Live Your Life
The Flashbulb - Dakota June
The Flashbulb - Dishevel
Siriusmo - Sirimande
High Contrast - Kiss Kiss Bang Bang